Gemeinde Breklum
… im ❤️ Nordfrieslands
  • Aktuelles
    • Veranstaltung
    • Jobangebot
    • Baumlehrpfad
    • BMX-Bahn
    • Bürgerbeteiligung
    • Freizeit
    • Kindergärten
    • Gewerbe
    • Feuerwehr
    • Ehrenamt
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Gesundheit
    • Jugendzentrum
    • Jugend
    • Kirche
    • Vereine
    • Ortsentwicklung
    • Kooperation
    • Freibad
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Energie
    • Senioren
    • Spielplätze
    • Geschichte
    • Digitalisierung
    • Bekanntmachung
  • Verwaltung
    • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
        • Bau und Planung
        • Finanzen
        • Soziales, Jugend und Sport
        • Umwelt, Flur und Wege
        • Gemeindeentwicklung
    • Amt und Kreis
  • Service
    • Kalender
    • Vereine und Verbände
    • Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Baumlehrpfad Bekanntmachung BMX-Bahn Bürgerbeteiligung Digitalisierung Dorffest Energie Feuerwehr Freibad Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie Geschichte Gesundheit Gewerbe Jobangebot Jugend Jugendzentrum Kindergärten Kirche Kooperation Ortsentwicklung Schule Senioren Spielplätze Sportpark Umwelt Vereine Verkehr

Jugendzentrum

Seit dem 1. September 1999 gibt es das Jugendzentrum (JuZ) in Breklum. Der Wunsch nach einem Jugendzentrum wurde erstmals auf der Jugendeinwohnerversammlung im Herbst 1998 laut. Die Gemeinde nahm diesen Wunsch ernst und begann mit den Vorbereitungen für ein offenes Jugendhaus. Im Sommer 1999 wurde der "Förderverein Jugendzentrum e.V." gegründet, der gemeinsam mit der Gemeinde die Trägerschaft übernahm. Die ersten Räumlichkeiten im Borsbüller Ring waren gut geeignet, mussten jedoch nach einem Jahr wieder geräumt werden. Die Schleswag bot stattdessen die alte Schaltwarte und das Wohnhaus an der Husumer Straße 10 an.

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die zusammen mit den Jugendlichen durchgeführt wurden, eröffnete das Jugendzentrum "Altes E-Werk" am 29. September 2001. Heute liegt die Trägerschaft fest in den Händen der Gemeinde, wobei der Förderverein weiterhin eng zusammenarbeitet und unterstützt.

Das JuZ ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus Breklum und Umgebung. Die Nutzung des Hauses ist in der Regel kostenlos, nur für einige Veranstaltungen wie Ausflüge wird eine geringe Teilnahmegebühr erhoben. Den Jugendlichen stehen ein Billardtisch, Kickertisch, Musikinstrumente, Spielekonsolen und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Wichtig ist, dass das JuZ ein alkohol-, rauch-, drogen- und gewaltfreier Ort ist, an dem sich jeder wohlfühlen soll. Wer die Hausregeln nicht akzeptiert, kann sich dort nicht aufhalten. Das Jugendzentrum bietet somit nicht nur Unterhaltung und Freizeitmöglichkeiten, sondern auch einen sicheren Raum für die Jugendlichen in Breklum.

Zur Website des JuZ

Gitarrenkurs für Anfänger
Veranstaltung / Jugendzentrum

Gitarrenkurs für Anfänger

17. April 2025

Du hast Lust, Gitarre zu lernen? Im JUZ Breklum startet jetzt ein kostenloser Gitarrenkurs für Anfänger – ganz ohne Vorkenntnisse!

Weiterlesen …

Jugendzentrum / Konzert

25 Jahre Jugendzentrum Breklum: Jubiläumskonzert

30. Oktober 2024

Das Jugendzentrum Breklum feiert 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 02. November 2024.

Weiterlesen …

Jugendzentrum / Konzert

Konzertankündigung: Simon Kempston in Breklum

03. Oktober 2024

Erleben Sie den schottischen Songwriter Simon Kempston live im JuZ Breklum.

Weiterlesen …

Freibad / Gewerbe / Jugendzentrum

Jährliche Spenden des Windparks Breklum

27. Juni 2024

Der Windpark Breklum spendete 5000 Euro an lokale Organisationen wie die Dorffestgemeinschaft und den Sozialverband.

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS 2.0 Feed