Filter

Feiern Sie das 50-jährige Bestehen des Evangelischen Kindergartens im Hummelhuus am 13. Mai 2023.

Im Dezember 2019  beschloss die Gemeindevertretung die Erarbeitung eines Ortskernentwicklungskonzeptes. Im Januar 2021 wurde mit der Bestandsaufnahme begonnen und im April 2022 das fertige Konzept vorgestellt.

Am Dienstag ist es soweit!

Das Freibad öffnet am 30.06.2020 um 14Uhr.

Kontaktdaten-Formular herunterladen

Bei der Kommunalwahl am 6.5.2018 wurde die amtierende Gemeindevertretung gewählt.

Sie besteht aus 13 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern, die 3 Fraktionen bilden: WGB, CDU und SPD. Der jeweiligen Fraktion gehören folgende MitgliederInnen an:

Liste/Wahlvorschlag 1, "CDU"Gewählte Bewerber/-innen
Nr Name Stimmen Listen - Anteil Gesamt- Anteil Status
1 Nommsen, Ernst-Georg (D,L) 287 33,3% 5,0% gewählt (Liste)
3 Haß, Dirk (D,L) 265 30,8% 4,6% gewählt (Liste)
2 Petersen, Erwin (D,L) 204
...

Eine erste namentliche Nennung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Breklum war im Protokoll der Wehr vom 18. Januar 1924.

Breklum, mit den Ortsteilen Riddorf und Borsbüll, bildet das Zentrum des Kirchspiels Breklum und beherbergt eine 800 Jahre alte Kirche. Die Gemeinde wurde bereits dreimal als "Schönes Dorf" und als "Dorf mit Zukunft" ausgezeichnet. Vor über 125 Jahren entstand hier die Mission der Nordelbischen Kirche, was Breklum zu einem besonderen Ort der Begegnung macht. Jährlich zieht das Missionsfest Gäste aus aller Welt an. Die ökumenische Tagungs- und Bildungsstätte Christian Jensen Kolleg (CJK),

...

Zur Geschichte des Ortes enthält die Breklumer Chronik u.a. folgende Feststellungen:

"Breklum (vormals Brekeling), Kirchdorf 1/4 Meile südöstlich von Bredstedt, in der Landschaft Bredstedt, Probstei Husum. - Dieses ansehnliche Dorf, welches außer der …