Dein Typ ist gefragt. Spende Blut!
Am 17. Januar findet die Blutspendeaktion des DRK im Gemeindehaus Struckum mit Betreuung und Imbiss statt.
Die Gemeinde Breklum bietet eine solide und vielfältige Gesundheitsversorgung für ihre Bewohner. Im Ort stehen zwei Allgemeinmediziner sowie eine Praxis für Logopädie, Physio- und Ergotherapie zur Verfügung, was eine umfassende Grundversorgung sicherstellt. Zudem gibt es in Breklum zwei Psychotherapeuten sowie die Fachklinik Nordfriesland, die auf Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik spezialisiert ist. Ergänzt wird das Angebot durch eine Fachklinik für Hypnotherapie.
Breklum profitiert darüber hinaus von der Nähe zum erweiterten medizinischen Angebot im benachbarten Bredstedt, wo Berufsausübungsgemeinschaften für Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde tätig sind, ergänzt durch Spezialisten in den Bereichen Gynäkologie, Augenheilkunde, Innere Medizin und Gastroenterologie sowie Kinder- und Jugendpsychotherapie.
Für die Pflege und Betreuung älterer Menschen bietet Breklum eine Tagespflegestation, die neben Tagespflege und Betreuung auch häusliche Krankenpflege leistet. Ein Alten- und Pflegeheim in Riddorf rundet die Betreuungskapazitäten ab. Mit diesem vielfältigen Spektrum an Gesundheits- und Pflegeangeboten ist Breklum gut aufgestellt, um die Bedürfnisse seiner Einwohner abzudecken und eine hohe Lebensqualität zu fördern.
Am 17. Januar findet die Blutspendeaktion des DRK im Gemeindehaus Struckum mit Betreuung und Imbiss statt.
Ab 9. Januar bietet der Ortskulturring einen ganzheitlichen Bewegungskurs für Frauen in Breklum an.
Die Freiwillige Feuerwehr Breklum rückte zu einem Einsatz in der örtlichen Fachklinik aus. Brandmeldeanlage aktiviert.
Die Gymnastikgruppe des DRK-Ortsvereins Breklum-Struckum-Almdorf sucht neue sportlich engagierte Mitglieder. Treffen finden im Gemeindehaus statt.
Breklum aktualisiert den Lärmaktionsplan: Maßnahmen gegen Verkehrslärm auf der B5 beschlossen.