Gemeinde Breklum
… im ❤️ Nordfrieslands
  • Aktuelles
    • Veranstaltung
    • Jobangebot
    • Baumlehrpfad
    • BMX-Bahn
    • Bürgerbeteiligung
    • Freizeit
    • Kindergärten
    • Gewerbe
    • Feuerwehr
    • Ehrenamt
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Gesundheit
    • Jugendzentrum
    • Jugend
    • Kirche
    • Vereine
    • Ortsentwicklung
    • Kooperation
    • Freibad
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Energie
    • Senioren
    • Spielplätze
    • Geschichte
    • Digitalisierung
    • Bekanntmachung
  • Verwaltung
    • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
        • Bau und Planung
        • Finanzen
        • Soziales, Jugend und Sport
        • Umwelt, Flur und Wege
        • Gemeindeentwicklung
    • Amt und Kreis
  • Service
    • Kalender
    • Vereine und Verbände
    • Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Baumlehrpfad Bekanntmachung BMX-Bahn Bürgerbeteiligung Digitalisierung Dorffest Energie Feuerwehr Freibad Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie Geschichte Gesundheit Gewerbe Jobangebot Jugend Jugendzentrum Kindergärten Kirche Kooperation Ortsentwicklung Schule Senioren Spielplätze Sportpark Umwelt Vereine Verkehr

Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung (kurz: „Zukunftsausschuss”) der Gemeinde Breklum ist maßgeblich an der strategischen Planung und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde beteiligt. Dieser Ausschuss besteht aus vier Mitgliedern der Gemeindevertretung und 3 bürgerlichen Mitgliedern. Sie wollen eng mit den Bürgerinnen und Bürgern zusammenarbeiten und deren Ideen und Vorschläge in die Gemeindepolitik integrieren. Eine weitere Aufgabe des Ausschusses ist die langfristige Planung der Gemeindeentwicklung. Dies umfasst die Erstellung und Umsetzung von Entwicklungsplänen, die auf die zukünftigen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde abgestimmt sind.

Der Ausschuss fördert aktiv die Bürgerbeteiligung, indem er Plattformen und Möglichkeiten schafft, über die die Bürger ihre Anliegen und Vorschläge einbringen können. Dies kann in Form von Bürgerforen, Workshops oder Umfragen geschehen. Durch diese partizipativen Prozesse wird sichergestellt, dass die Entscheidungen der Gemeindevertretung im Einklang mit den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung stehen.

Zudem koordiniert der Ausschuss die Zusammenarbeit mit anderen gesellschaftlichen Akteuren, wie Nachbargemeinden, Vereinen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um eine ganzheitliche und integrative Entwicklung der Gemeinde zu gewährleisten. Die Arbeit des Ausschusses trägt somit nicht nur zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde bei, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die aktive Mitgestaltung der Bürger in Breklum.

Konzept Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung

Ausschussmitglieder sind Magnus Petersen (Vorsitzender), Niels Braczek (stellvertretender Vorsitzender), Sabrina Christiansen, Udo Wohnsen, Mareike Carstensen, Maike Otto und Jörg Gregersen. 

Protokolle

Ortsentwicklungskonzept 2022 herunterladen

Zukunftsausschuss

Sitzung des Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung

08. Mai 2025

Am 22.05.2025 um 19:00 Uhr tagt der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung im Jugendzentrum.

Weiterlesen …

Bürgerbeteiligung / Zukunftsausschuss / Gemeinwohl-Ökonomie

Wie Niebüll von Breklum lernen kann – Gemeinwohl-Ökonomie im Fokus

17. September 2024

Breklum teilt seine positiven Erfahrungen zur Gemeinwohl-Ökonomie im Niebüller Ausschuss.

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS 2.0 Feed