Gemeinde Breklum
… im ❤️ Nordfrieslands
  • Aktuelles
    • Veranstaltung
    • Jobangebot
    • Baumlehrpfad
    • BMX-Bahn
    • Bürgerbeteiligung
    • Freizeit
    • Kindergärten
    • Gewerbe
    • Feuerwehr
    • Ehrenamt
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Gesundheit
    • Jugendzentrum
    • Jugend
    • Kirche
    • Vereine
    • Ortsentwicklung
    • Kooperation
    • Freibad
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Energie
    • Senioren
    • Spielplätze
    • Geschichte
    • Digitalisierung
    • Bekanntmachung
  • Verwaltung
    • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
        • Bau und Planung
        • Finanzen
        • Soziales, Jugend und Sport
        • Umwelt, Flur und Wege
        • Gemeindeentwicklung
    • Amt und Kreis
  • Service
    • Kalender
    • Vereine und Verbände
    • Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Baumlehrpfad Bekanntmachung BMX-Bahn Bürgerbeteiligung Digitalisierung Dorffest Energie Feuerwehr Freibad Freizeit Gemeinwohl-Ökonomie Geschichte Gesundheit Gewerbe Jobangebot Jugend Jugendzentrum Kindergärten Kirche Kooperation Ortsentwicklung Schule Senioren Spielplätze Sportpark Umwelt Vereine Verkehr

Finanzausschuss

Der Finanzausschuss der Gemeinde Breklum spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung der finanziellen Angelegenheiten der Gemeinde. Dieser Ausschuss besteht aus fünf Mitgliedern der Gemeindevertretung, die gemeinsam die Verantwortung für das Finanzwesen übernehmen. Zu den Hauptaufgaben des Finanzausschusses gehört die Überwachung und Planung des Gemeindehaushalts. Dies umfasst die Erstellung und Prüfung von Haushaltsplänen sowie die Kontrolle der Ausgaben und Einnahmen der Gemeinde.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Behandlung von Grundstücksangelegenheiten. Der Ausschuss berät über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und Immobilien, um die strategische Entwicklung der Gemeinde zu fördern. Zudem ist er für die Festsetzung und Anpassung von Steuern und Abgaben zuständig, was direkte Auswirkungen auf die finanzielle Belastung der Bürger hat.

Der Finanzausschuss spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Überarbeitung von Satzungen, die die rechtlichen Rahmenbedingungen für verschiedene kommunale Angelegenheiten festlegen. Durch die regelmäßige Prüfung der Jahresrechnung stellt der Ausschuss sicher, dass die finanziellen Mittel der Gemeinde effizient und transparent eingesetzt werden. Die Arbeit des Finanzausschusses trägt maßgeblich zur finanziellen Stabilität und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde Breklum bei.

Ausschussmitglieder sind Björn Kinsky (Vorsitzender), Sabine Carstensen (stellvertretende Vorsitzende), Dörte Wendler, Maike Otto und Magnus Petersen.

Protokolle

Euro-Banknoten und -münzen
Satzung / Finanzausschuss

Haushaltssatzung 2025 verabschiedet

08. Januar 2025

Die Gemeindevertretung Breklum verabschiedet die Haushaltssatzung 2025 mit geplanten Investitionen.

Weiterlesen …

Symbolfoto: Notizblock
Gemeindevertretung / Finanzausschuss

Neuberechnung der Ausgleichsrücklage beschlossen

19. Dezember 2024

Neue Aufteilung der Rücklagen beschlossen, basierend auf den Zahlen aus der Schlussbilanz 2022.

Weiterlesen …

Grafik: Christoph Scholz CC BY-SA 2.0
Finanzausschuss

Neue Grundsteuerhebesätze ab 2025

26. November 2024

Die Gemeinde Breklum hat im Zuge der Grundsteuerreform neue Hebesätze ab 2025 ermittelt.

Weiterlesen …

Finanzausschuss

Haushaltssatzung 2025: Neue Investitionen für Breklum

26. November 2024

Die Haushaltssatzung 2025 bringt zahlreiche Investitionen für Infrastruktur, Kindergärten und die Feuerwehr.

Weiterlesen …

Freibad / Finanzausschuss

Freibadsanierung: Beteiligung an Kosten für Untersuchungen beschlossen

26. November 2024

Breklum beteiligt sich an den Vorlaufkosten für eine Freibadsanierung mit weiteren Gemeinden.

Weiterlesen …

Nachlese / Finanzausschuss

Jahresabschluss 2023 beschlossen

07. Oktober 2024

Der Jahresabschluss 2023 wurde geprüft und mit einem Überschuss beschlossen.

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS 2.0 Feed