
Einladung zur 5. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
wir laden euch herzlich zur 5. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses ein, die am Montag, den 04. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Sportpark, Am Sportpark 1 stattfinden wird.
Der Finanzausschuss der Gemeinde Breklum spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung der finanziellen Angelegenheiten. Er überwacht den Gemeindehaushalt, kontrolliert Ausgaben und Einnahmen und kümmert sich um Grundstücksangelegenheiten sowie Steuern und Abgaben. Zudem ist er für die Satzungen zuständig und trägt maßgeblich zur finanziellen Stabilität bei.
Der Bau- und Planungsausschuss ist verantwortlich für das Bau- und Planungswesen. Er genehmigt Bauprojekte und arbeitet an der städtebaulichen Planung. Durch enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren verbessert er die Infrastruktur und das Erscheinungsbild von Breklum.
Der Umwelt-, Flur- und Wegeausschuss konzentriert sich auf Umweltschutz und die Pflege der Wege und Flure. Er fördert Maßnahmen zum Umweltschutz und plant neue Wege zur Verbesserung der Mobilität in der Gemeinde. Er arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um die Interessen der Gemeinde zu wahren.
Der Sozial-, Jugend- und Sportausschuss setzt sich für das Wohlbefinden der Bürger ein. Er unterstützt soziale Einrichtungen, entwickelt Jugendprogramme und fördert sportliche Aktivitäten. Durch Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Vereinen trägt er zur sozialen Kohäsion bei.
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung ist an der strategischen Planung und nachhaltigen Entwicklung beteiligt. Er fördert die Bürgerbeteiligung und koordiniert die Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren. Dadurch wird eine nachhaltige Entwicklung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl in Breklum gefördert.
wir laden euch herzlich zur 5. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses ein, die am Montag, den 04. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Sportpark, Am Sportpark 1 stattfinden wird.
Die Gemeindevertretung Breklum verabschiedet die Haushaltssatzung 2025 mit geplanten Investitionen.
Neue Beleuchtung, verbesserte Wege und Sanierungen für ein sichereres Umfeld in Breklum beschlossen.
Neue Aufteilung der Rücklagen beschlossen, basierend auf den Zahlen aus der Schlussbilanz 2022.
Breklum beteiligt sich an den Vorlaufkosten für eine Freibadsanierung mit weiteren Gemeinden.
Die Haushaltssatzung 2025 bringt zahlreiche Investitionen für Infrastruktur, Kindergärten und die Feuerwehr.
Die Gemeinde Breklum hat im Zuge der Grundsteuerreform neue Hebesätze ab 2025 ermittelt.
Der Ausbau des Borsbüllerkoogswegs wird in Kürze beginnen.
Wichtige Verkehrsthemen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung.
Neue Laternen sollen die Beleuchtung am Sönnebüller Weg verbessern.
Neue Maßnahmen zur Müllentsorgung und zur Pflege von Grünflächen.
Eine Neugestaltung der BMX-Bahn wird vorgeschlagen.