Am 17. Juni 2025 fand im Nordkolleg Rendsburg die feierliche Siegerehrung der 12. EnergieOlympiade statt – mit einem Rekord von 72 eingereichten Projekten aus ganz Schleswig-Holstein. Auch in diesem Jahr stand der Wettbewerb ganz im Zeichen des kommunalen Klimaschutzes, neuer Impulse und gelebten Engagements vor Ort.
In der Kategorie „Mobilität“ konnte sich die Gemeinde Vollstedt gemeinsam mit den Partnergemeinden Bredstedt, Breklum und Struckum den ersten Platz sichern, punktgleich mit der Gemeinde Süderbrarup. Ausgezeichnet wurde das gemeinsame Projekt SMARNA, das auf eine nachhaltige, gemeinschaftlich genutzte Mobilität im ländlichen Raum setzt.
Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird nun in der Gemeinde Vollstedt für die Fortsetzung eines Carsharing-Angebots verwendet, ein weiterer Schritt hin zu mehr klimafreundlicher Mobilität in der Region.
Die Auszeichnung wurde feierlich überreicht durch den schleswig-holsteinischen Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Tobias Goldschmidt. Ein inspirierender Impulsvortrag des Wissenschaftskommunikators Klaus Russell-Wells eröffnete den Nachmittag, bevor bei einem klimafreundlichen Imbiss Zeit zum Austausch und Netzwerken blieb.
Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns, Teil eines Projekts zu sein, das zeigt: Die Energiewende lebt vom Mitmachen, auch auf dem Land!