Das Evangelische Kinder- und Jugendbüro (EKJB) des Kirchenkreises Nordfriesland startet ein besonderes Bildungsprojekt zu Klimawandel und Nachhaltigkeit. Unterstützt durch eine großzügige Spende von 5000 Euro der Böttcher Stiftung Hamburg und des Rotary Clubs Husum wird jungen Menschen im Rahmen des Projekts ein E-Auto zur Verfügung gestellt.
Das Ziel ist es, Jugendliche für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, ihren Lebensstil zu hinterfragen. „Junge Menschen haben ein sensibles Gespür für ihre Umwelt und sind zunehmend bereit, sich aktiv für Umweltschutz einzusetzen“, erklärt Jürgen Jessen-Thiesen, Vorsitzender des Fördervereins und Präsident des Rotary Clubs Husum.
Die Teilnehmer:innen reflektieren ihr Mobilitätsverhalten in einem begleitenden Bildungsangebot. Die Böttcher Stiftung, die sich der Förderung von Bildung und Umweltschutz widmet, sieht in diesem Projekt eine gelungene Verbindung dieser Aspekte. Auch der Kreisjugendring und weitere Unterstützer tragen zur Finanzierung bei, sodass das Projekt über mehrere Jahre hinweg bestehen kann.
„Dieses Projekt ist eine wichtige Gelegenheit, die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in die Lebenswelt junger Menschen zu bringen“, so Susanne Kunsmann, Leiterin des EKJB.